Geschichtenwettbewerb 2023

Wir starten die neue Runde

Dieser Artikel steht im "Steinfurter" vom 1. Februar 2023:

 

Geschichtenwettbewerb für Schüler*innen der 3. – 6. Klasse im Kreis Steinfurt.

 

Kinder haben eine blühende Fantasie und für viele kleine und große Kids ist es faszinierend

die eigenen Gedanken in Texten zu Papier zu bringen. Mit einem Wettbewerb können die

Talente der kleinen Schreibkünstler*innen entdeckt und gewürdigt werden. Deshalb haben

Diplom-Produktdesignerin Brigitte Bäumer von „Kreativ in Steinfurt“ und Medienfachwirtin

Sabrina Faber vom Tecklenborg Verlag im vergangenen Jahr einen Geschichtenwettbewerb

ins Leben gerufen. In diesem Jahr geht die Aktion in die zweite Runde und wieder sind alle

Schüler*innen der 3. – 6. Klasse eingeladen, ihre selbstgeschriebenen Geschichten

(1-2 Seiten, DIN A4, computergeschrieben) zum Wettbewerb einzureichen.

Für die schönsten und kreativsten Texte suchen wir Jugendliche, die 3-4 Zeichnungen 

dazu  anfertigen, egal ob gemalt, gezeichnet oder digital gestaltet.

Diese werden dann in einem gebundenen Buch gedruckt. Die Jury

freut sich auf viele spannende Beiträge. Vor dem Abdruck der Geschichten werden die

Teilnehmenden genau über den Umfang des Drucks informiert und ihre Genehmigung

für die Veröffentlichung eingeholt.

Einzureichen sind die Geschichten unter Angabe des  Vor- und Nachnamens,

Adresse sowie Alter des Kindes bis zum 31. März 2023 per E-Mail an:

 

faber@tecklenborg-verlag.de (Sabrina Faber).

 

 

 

 

Insgesamt wurden 48 Geschichten von 50 Jungautoren eingereicht. Zwei Geschichten waren von Teams geschrieben. Einen großen Dank an all eure Einsendungen. Es waren lustige Geschichten, Märchen, Detektivgeschichten, Fantasy und Geschichten aus eurem Alltag oder euren Ferien. Aus diesen Geschichen wurden 9 ganz herausragende Geschichten ausgewählt von einer 10-köpfigen Jury mit fünf Kinderjuroren, die alle Geschichten gelesen und bewertet haben.

Jede Gewinnergeschichte wird von je einem Jugendlichen illustriert. So erhalten wir ein Buch von Steinfurter Jungautoren, das von Steinfurter Jugendlichen illustriert wird. Hier entsteht eine ganz eigene und neue Jugendkultur.

 

 

Auf diesem Foto seht ihr die Jungautoren und  mit ihren Urkunden und fünf Illustratoren und zwei Kinderjuroren (ohne Urkunde) vor dem Rathaus Steinfurt. Herzlichen Glückwunsch!!

 

 

Zu Gast im Bürgersaal des Steinfurter Rathauses wurden alle Jungautoren mit einer Urkunde geehrt. Außerdem wurden neun Gewinnergeschichten, die von einer 10-köpfigen Jury als besonders herausragend bewertet wurden, vorgestellt. Unter den 10 Juroren sind 5 Kinderjuroren und denen gilt mein besonderer Dank. Sie haben 48 Geschichten gelesen und bewertet. Das war richtig schwierig, da die Qualität der Geschichten sehr nah beieinander liegt.

 

Wir sind stolz, dass es so gute Geschichtenschreiber, Leser und Illustratoren in unserer Stadt gibt!

 

Meinen allerherzlichsten Dank an alle, die dieses Projekt möglich machen und unser Projekt unterstützen.

 

Auch die Illustratoren haben sich mit ihren ersten Skizzen und Zeichnungen präsentiert. Manches Mal ging ein Raunen durch den Saal, weil die Zeichnungen so außergewöhnlich gut sind. Die Bilder haben wir per Beamer präsentiert.

 

Jetzt bin ich richtig gespannt, wie das Buch " Steinfurter Geschichten 2023" wird. Nächste Woche, Mitte September beginne ich mit dem Layout. Bist du auch neugierig?

 

Hier sind ein paar Impressionen vom 22. August 2023:

Presseartikel im "Steinfurter" vom
Geschichtenwettbewerb Presse 2023.jpg
JPG-Datei [819.5 KB]

 

Hier siehst du die glücklichen Jungautorinnen und Initiatorinnen (v. l.): Brigitte Bäumer, Sarah Jurcyk, Mathilda Stucky, Anna Laumann, Sabrina Faber, und (stehend) Anni Heitz und Franziska Feldevert des Geschichtenwettbewerbs 2022.

 

        Unser erstes Buch ist gedruckt :) !!!

Druckversion | Sitemap
Impressum:Brigitte Bäumer Steuernummer: 311/5005/1082.