Entdecke, was in dir steckt!

nur 37,00€ monatlich incl. Material pro Kurs.

Kreativkurse
Montag

 16.30 - 18.00 Uhr

 

Level 1

Kinderatelier                                                      5 -8 Jahre                                                   

Dienstag 16.30 -18.00 Uhr

 

Level1

Kinderatelier                                                            8 - 11 Jahre

 

Mittwoch

16.30 - 18.00 Uhr 

Level 2

Kinderatelier                                                           11-15 Jahre        

Donnerstag 16.30 - 18.00 Uhr

 

Level 3                                                                   ab12 Jahre  Kursleiterin Alla Kasper

 

Freitag

14.45- 16.15 Uhr

 

16.30 - 19.30 Uhr

 

Level 1                                                                       Wunderwelt der Farben

Kinderatelier                                                           5-8 Jahre                                                                    

Level3:                                                                        Zeichnen und Malen für Fortgeschrittene

                                                                                      ab 13 Jahren 

Zusatzkurse

 

Ab Montag den 27. April und Mittwoch den 7. Mai bis 7./9. Juli gibt es zwei zusätzliche Kurse und die Zeiten der bestehenden Kurse beginnen für diesen Zeitraum 30 min früher:

 

     
Montag

16.00- 17.30 Uhr

17.30- 19.00 Uhr

Kinderatelier für 6- 10 jährige

Kinderatelier für 6- 10 jährige

Mittwoch

16.00- 17.30 Uhr

17.30- 19.00 Uhr

Atelier für 10- 14 jährige

Atelier für 10- 14 jährige

    

 

Bei Interesse an:

 

  • Zeichenkursen, mit Stiften, Kreiden oder Markern 
  • Experimenten mit Acryl-, Rost-,Öl- und Aquarellfarben​, Seife, Wasser, Licht
     

bist du im Kinderatelier  richtig. Es gibt fünf Kurse: immer montags, dienstags, mittwochs und donnertags von 16.30 bis 18.00 Uhr und freitags von 15.00 bis 16.30 Uhr . Die Kursgebühr beträgt  37,00 € pro Monat für 7-10 Teilnehmer, 45,00 € für 3-6 Teilnehmer für einen Kurs von 90 Minuten pro Woche, incl. aller Materialien.

Falls du mal krank oder verhindert bist, kannst du den Kurs nach Absprache tauschen.

 

 

Experimentieren und Malen mit Spaß Kinderatelier

Level 3 :Atelier für Jugendliche und Mappenvorbereitung

Acryl- Pastell- und Aquarellfarben machen unser Leben bunt

 

Von der Pieke auf Zeichnen lernen, damit beginnen Anfänger. Aber schnell können die Kenntnisse in andere Materialien umgesetzt werden. Das Sehen von Licht und Schatten und das Umsetzten von Formen auf Papier ist reine Übungssache. Danach könnt ihr eure Lieblingsmotive umsetzten. Male dein Traumbild! ich unterstütze euch dabei. Dieser Kurs kostet monatlich 37,00€ Vertrag. Eine Vielzahl von Materialien steht zum Ausprobieren zur Verfügung, Leinwände und spezielle Materialien dürft ihr mitbringen. Das Bild unten ist ein Linolduruck. Erkennst du es?

 

 

Unsere Materialien:

 

eine Vielzahl von Materialien steht jedem Teilnehmer zur Verfügung:

 

Zeichenmaterialien: Kohle, Pastellkreiden, Pitkreiden, Feinliner, Filzstifte, Alkoholmarker ( Copic Chiao), und alle dazugehörigen Materialien ( Lineale, Cutter, Radiergummies, Malmittel..etc.)und die entsprechenden  hochwertigen Papiere.

Aquarellmalerei: Aquarellfarbkästen, Pinsel in verschiedenen Stärken, Formen und Haaren, Aquarellstifte, Resevemittel, Wassertankpinsel, extra Materialien für "urban sketching " und "nature sketching" und Aquarellpapiere in unterschiedlichen Stärken, Strukturen und Größen

Acrylmalerei: hochwertige Acrylfarben von unterschiedlichen Herstellern, Leinwände, wobei hier im Jahr vier Leinwände jedem Teilnehmer zur Verfügung stehen, 3 Stück 40 X 50 cm und eine größere aus dem Fachhandel. Bei Bedarf kann jeder zusätzlich seine eigenen Leinwände mitbringen. Sehr viele Malmittel, Finishs und Zusatzstoffe z.B.: zum Spachteln oder für Pouring, eine große Auswahl an Pinseln.

Typographie: Tuschen, Tinten, Stifte und Pinsel für Handlettering. Fineliner und Filzstifte

Drucktechniken: Für LInoldruck und Gelliprint stehen alle Druckfarben und Materialien zur Verfügung. Kreatives Drucken, Textilfarbe und Schablonen sind vorrätig.

Modellieren: Lufttrocknende Massen, Fimo, salzteig und auf Wunsch auch Ton stehen hier zur Verfügung. Auch einige Glasuren für die Herstellung von Keramiktieren

 

Außerdem ist eine Vielzahl von Perlen für die Schmuckherstellung, Lederbänder, Geschenkbänder und Kordeln und Speckstein für Amulette oder eine Auswahl an mittelgroßen Specksteinen für größere Arbeiten vorhanden.

Ebenso gefärbte Papiere in einfacher und hochwertiger Ausführung, einige Alkoholtinten und jede Menge Kunst- und Bilderbücher.

Hier ein Beispiel für einen Linoldruck:

Puppentheater

Mit großer Begeisterung sind hier in Steinfurt schon über 100 Puppen hergestellt worden, und in Geschichten auf der Bühne präsentiert worden. Hier für alle Schüler, die nicht an meinen Projekten teilnehmen können: wir treffen uns freitags bei mir im Atelier und machen unsere eigenen Puppen, denken uns Geschichten aus und spielen Theater. Der Kurs ist für 8 Teilnehmer und kostet 105,00 € für 10 mal 90 min wöchentlich. Danach machen wir eine Aufführung. Die Kursgebühr ist natürlich incl. aller Materialien. Jeder stellt seine eigene Figur her. Bühnenbild, Licht-und Tontechnik und Bühnenaufbau müssen wir natürlich auch machen. Dieser Kurs findet mit mindestens 5 Teilnehmern statt. Die Termine erfolgen nach Absprache.

 

 

Macht eure eigenen Puppen und spielt damit!

Puppentheater Eine Japanerin mit ihrem Vogel

Atelier :

 evangelisches Gemeindezentrum in Borghorst, Fürstenstraße 11 (im Souterrain)

 

Brigitte Bäumer :

02552/3580

0151 19398331

Lindenstraße 65

info@kreativ-in-steinfurt.de

Jugend gestaltet 2025

Herzlichen Glückwunsch:

 Preisgekrönte Bilder:                          Nr:

  • Martha Stucky                           16                 
  • Ole Kühling                                58
  • Max Robeneck                           62
  • Selma Abendroth                       32    JKT
  • Julius Thiemann / Objekt       O 35
     

 Bilder und Objekte in der Ausstellung:

  • Enie Nijland                                4
  • AkayGökyldiz                            15
  • Selma Abendroth                  O  20   JKT
  • Leon Averbeck                          23
  • Marvin Hecker                      O  24   JKT
  • Josefine Rensing                      25
  • Greta Wesseling                       26
  • Greta Wesseling                   O   8
  • Aras-Ali Cin                              29
  • Lina Nijland                              30
  • Lotta Bernstein                     O  33   JKT
  • Mona Reem Eicke                    46
  • Jakob Stucky                            61
  • Livia Rother                              63
  • Lea Schlösser                          86
  • Mila Ipek                                  93
  • Dion Raci                                129a
  • Dion Raci                                129b
  • Roman Bulvin                          132   JKT
     
  • O= Objekt     JKT= Jugend Kreativtage
Druckversion | Sitemap
Impressum:Brigitte Bäumer Steuernummer: 311/5005/1082.